Compliance Praxis Presseschau, 8.8.
09. August 2019
Compliance Management
Zwei Drittel der deutschen Firmen erledigen Compliance im internationalen Handel per Hand, was sehr zeitaufwändig ist. Darauf weist ein Blogger der WirtschaftsWoche hin.
VW-Abgasaffäre
Bislang geheime Papiere des deutschen Kraftfahrt-Bundesamtes liefern Dieselklägern neue Argumente, berichtet das Handelsblatt, das gleichzeitig Bescheide des Amtes zu einzelnen Fahrzeugtypen veröffentlicht.
Kartellrecht
Bei einem ungeordneten Brexit prognostiziert Großbritanniens Lebensmittellobby Versorgungsengpässe. Um auch entlegene Orte beliefern zu können, wollen sich die Firmen abstimmen – doch das verbietet das Kartellrecht, wie Spiegel Online berichtet.
Geldwäschebekämpfung
Nach mehreren Geldwäsche-Skandalen von europäischen Banken ist jetzt auch die niederländische ABN Amro ins Visier geraten. Ihr droht möglicherweise eine Strafe, so das Handelsblatt.
Arbeitsrecht
Wer im Homeoffice auf die Toilette geht, ist im Falle eines Unfalls nicht durch die gesetzliche Unfallversicherung geschützt. Das hat das Sozialgericht München entschieden. Dasselbe würde auch in Österreich gelten, weiß Die Presse.
IP-Compliance
Der Getränkehersteller Red Bull ist vor dem EuGH endgültig damit gescheitert, die Farbkombination Blau und Silber rechtlich schützen zu lassen. (DiePresse.com)
Sanktionen & Embargos
Die deutsche Wirtschaft hat eindringlich vor möglichen US-Sanktionen wegen der geplanten Ostsee-Gaspipeline Nord Stream 2 von Russland nach Deutschland gewarnt, so Der Standard. An deren Finanzierung ist die OMV beteiligt.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...