Compliance Praxis Presseschau, 7. 6.
07. Juni 2018
Compliance Management
VW-Cheflobbyist Thomas Steg war im Zuge des sog. „Affen-Skandals“ beurlaubt worden. Nun kehrt er wieder zurück, wie u.a. die Automobilwoche berichtet. Laut Compliance-Vorstand Hiltrud Werner sind keine Pflichtverletzungen festgestellt worden.
Sanktionen & Embargos
ORF.at fasst zusammen, welche Maßnahmen die EU-Kommission setzt, um Europas Wirtschaft vor den neuen US-Sanktionen gegen den Iran bzw. neue US-Zölle auf Stahl und Aluminium zu schützen.
Datenschutz
Justizminister Josef Moser (ÖVP) sieht die Bedenken der EU-Kommission gegenüber Österreich bei der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) „zur Gänze ausgeräumt“, wie er laut derStandard.at vor dem Ministerrat sagte.
Der Paypal-Mitbegründer Peter Thiel nennt die EU-Datenschutz-Grundverordnung ein „ganz dummes Eigentor“, wie NZZ meldet. Es fehle in Europa an der Ambition, die es für eine erfolgreiche Start-up-Kultur brauche.
Unternehmen sehen wegen der neuen Datenschutz-Regeln eine Abmahn-Welle auf sich zurollen. In Deutschland würden sich Parteien „plötzlich mit Vorschlägen dagegen überbieten“, so die F.A.Z.
VW-Abgasaffäre
Das Handelsgericht Wien hat einer Autofahrerin im VW-Skandal – nicht rechtskräftig – 29.000 Euro zugesprochen. (derStandard.at)
Kapitalmarktrecht
Die österreichische Finanzmarktaufsicht (FMA) hat der Firma Finabro als erstem österreichischen FinTech die Konzession als Wertpapierfirma erteilt und so das erste Mal für ein FinTech den gesamten Prozess einer Konzessionserteilung durchgeführt und erfolgreich abgeschlossen. Dies meldet Die Presse.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis-Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance-Welt. Unser Ziel ist es, Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu ...