Compliance Praxis Presseschau, 7. 5.
08. Mai 2018
Managerhaftung
Nachdem Martin Winterkorn von der US-Justiz angeklagt und ein Haftbefehl erlassen wurde prüft nun der VW-Konzern finanzielle Ansprüche gegen den Ex-Manager, berichtet Spiegel Online.
Datenschutz
Im Skandal um Facebook und Cambridge Analytica hat sich herausgestellt, dass die Daten offenbar bis Anfang 2017, also deutlich über den US-Wahlkampf hinaus, gespeichert wurden. Das Handelsblatt bezieht sich in dem Artikel auf diesen Bericht im Guardian.
Tax Compliance
Deutsche Finanzbehörden klopfen bei der Vermietungsplattform Airbnb an und verlangen die Namen aller Vermieter in Deutschland, um mögliche Fälle von Steuerhinterziehung zu prüfen, so ein Artikel in der Süddeutschen Zeitung.
Geldwäschebekämpfung
Über Milliarden-Geldwäsche in Brasilien berichtet unter anderem der Tagesanzeiger. Die brasilianische Justiz hat zahlreiche Haftbefehle wegen Geldwäsche und Korruption erlassen, es geht um illegale Überweisungen von insgesamt 1,7 Mrd USD. Laut FAZ gab es mehr als 30 Verhaftungen.
Cybercrime
Die Zahl der Fälle von Internetkriminalität steigt stetig an, 2017 waren es knapp 5.600, verglichen mit ca 2.200 im Jahr 2014. Die Wirtschaftskammer Wien hat nun eine Notfallberatung für betroffene Unternehmen gestartet und eine Cybercrime Security Helpline eingerichtet, berichten orf.at sowie derstandard.at.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis-Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance-Welt. Unser Ziel ist es, Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu ...