Compliance Praxis Presseschau, 7. 4.
10. April 2017
Geldwäsche
Die Schweizer Finanzaufsicht kämpft gegen die Zunahme von Geldwäsche und Korruption. Sie setzt 21 Banken auf die Hochrisikoliste und erteilt dem Ruf nach Deregulierung eine Absage. (FAZ.net)
Auf Handelsbetriebe wie Autohändler oder Juweliere kommen strengere Bestimmungen zur Bekämpfung der Geldwäsche zu, so derStandard.at.
Corporate Governance
Die Gewerkschaft IG Metall hat sich bei Volkswagen nun auch an die Frauenquote angepasst. Sie schickt drei weibliche Aufsichtsräte in das Kontrollgremium des Autokonzerns – und erfüllt so eine seit 2016 geltende Regel. (Spiegel Online)
Großzügiges Gehalt und Bonus obendrauf: Die Vergütung von BP-Chef Bob Dudley wurde häufig kritisiert. Jetzt hat der Ölkonzern reagiert und die Bezahlung drastisch gekürzt, so Spiegel Online.
Der Volkswagen-Konzern hat einen neuen starken Mann: Hans Michel Piëch, der jüngere Bruder des einstigen Firmenpatriarchen Ferdinand Piëch, wird nach dessen Rückzug eine wichtigere Rolle in der Familie und im größten Autokonzern der Welt spielen, so FAZ.net.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...