Compliance Praxis Presseschau, 6. 4.
07. April 2018
Managerhaftung
Der Strafprozess gegen den gesamten im Jahr 2009 amtierenden Vorstand der Hypo Alpe Adria am Landesgericht Klagenfurt hat am Donnerstag mit Freisprüchen für alle fünf Angeklagten geendet, so derStandard.at.
Antikorruption
Ein Gericht in Seoul hat die frühere südkoreanische Präsidentin Park Geun Hye wegen Korruption und anderer Vergehen zu insgesamt 24 Jahren Haft verurteilt. (ORF.at)
Datenschutz
Was passiert mit den E-Mails von Mitarbeitern, nachdem sie die Firma verlassen haben? Einfach lesen sollte sie der Chef jedenfalls nicht, rät Die Presse (Premium-Inhalt).
Facebook ist nach eigenen Angaben weiterhin nicht bekannt, welche Informationen seiner Nutzer genau im jüngsten Datenschutzskandal bei der umstrittenen Firma Cambridge Analytica gelandet sind, wie ORF Online berichtet. Die Süddeutsche Zeitung analysiert, warum Facebook seine Kommunikation zu dem Skandal „nicht in den Griff“ bekomme.
Die vom europäischen Gesetzgeber geschaffene Position des Datenschutzbeauftragten hat im Rahmen der DSGVO eine Schlüsselfunktion, wie ein Rechtsanwalt im „Standard“ erläutert.
Wettbewerbsrecht
Systematische Abmahnungen schon wegen kleiner Formfehler bringen vor allem kleinere Internet-Shops in Deutschland in Existenznöte. Dies berichtet die Süddeutsche Zeitung.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...