Compliance Praxis Presseschau, 6.5.
08. Mai 2019
Produkthaftung
Der US-Luftfahrtriese Boeing wusste bereits rund ein Jahr vor dem ersten Absturz einer 737-Max-Maschine von einem Softwareproblem der Modellreihe, kam nach einer internen Untersuchung aber zum Schluss, dass keine Beeinträchtigung der Flugsicherheit vorliege. Dies berichtet u.a. ORF.at.
Arbeitsrecht
Die Mitarbeiter der Bankenaufsicht in der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB), die per 1. Jänner 2020 in die FMA übersiedeln werden, wenden sich wegen „signifikanter Verschlechterung der arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen“ gegen diese Maßnahme. (Der Standard)
Arbeitnehmervertreter sehen die Pläne der Regierung zu steuerfreien Mitarbeiterbeteiligungen skeptisch, da sie eine Verdrängung von Lohnerhöhungen befürchten. (DiePresse.com)
Bei Würth wollen AfD-nahe Mitarbeiter einen Betriebsrat einführen. Dem Initiator wurde nun gekündigt, weil er Datenmissbrauch betrieben haben soll. Er will klagen, so das Handelsblatt.
Corporate Governance
Im Frühjahr jagt eine Hauptversammlung die andere. Welche Rechte kleine Aktionäre haben, beschreibt Der Standard.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...