Compliance Praxis Presseschau, 5. 12.
06. Dezember 2018
IT-Compliance
Die Deutsche Bank will sich mit Hightech gegen Finanzkriminalität rüsten, wie das Handelsblatt berichtet.
Corporate Social Responsibility
Die deutsche Regierung fordert von Tausenden Unternehmen Berichte zur Einhaltung der Menschenrechte. Dabei setzt sie auf die Angst vor einer gesetzlichen Regelung, wie die F.A.Z. berichtet.
Wirtschaftsrecht
Der Verfassungsgerichtshof prüft heute das Rauchergesetz. Nachdem das Rauchverbot in der Gastronomie von der Bundesregierung gestoppt wurde, hat das Land Wien daraufhin das Höchstgericht um Prüfung gebeten. (ORF.at)
Die von den EU-Verkehrsministern beschlossenen neuen Regeln für Fernfahrer stoßen bei Österreichs Frachtunternehmen auf Zustimmung, so Die Presse.
Kartellrecht
Das Kartellgericht hat gegen die steirische A1 Tankstellenbetriebs GmbH wegen verbotener Preisabsprachen eine Geldstrafe von 70.000 Euro verhängt. (derStandard.at)
Steuerrecht
In den USA sind in Zusammenhang mit den "Panama Papers" vier Menschen wegen ihrer Beteiligung an Steuerhinterziehung angeklagt worden. Darunter seien auch zwei Deutsche, teilten die US-Ermittler mit. (Reuters via DiePresse.com)
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis-Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance-Welt. Unser Ziel ist es, Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu ...