Compliance Praxis Presseschau, 5.10.
06. Oktober 2015
Unternehmenshaftung
Ein Unbekannter borgte sich mit einem gestohlenen Führerschein einen Wagen bei einer Möbelfirma aus. Das Unternehmen haftet für Schäden, die der Unbekannte verursachte, so ein von der „Presse“ aufgegriffenes OGH-Urteil.
Der Abgasskandal hat dem Markenwert von Volkswagen nach Berechnungen der Unternehmensberatung Interbrand schwer geschadet. (Spiegel Online)
Die Strafen für VW dürften jedoch deutlich niedriger ausfallen, als es derzeit erwartet wird, meint ein Kommentator auf Spiegel Online.
Managerhaftung
In Österreichs Rechtsprechung war der Verdacht der Untreue von Managern schnell zur Hand. Eine Novelle solle das ändern, schreibt das Wirtschaftsblatt.
Steuerrecht
Und beim Treffen der EU-Finanzminister morgen, Dienstag, sollen EU-Gesetze modifiziert werden, um internationalen Konzernen steuerschonende Sonderkonstruktionen zu erschweren. (Wirtschaftsblatt)
Datenschutz
Vor der morgigen Verkündung des EuGH-Urteils über die Datenweitergabe an die USA zeigt sich Kläger Max Schrems gegenüber der „Presse“ zuversichtlich. Die Massenüberwachung in den USA sei festgestellt, die rechtliche Konsequenz liege nahe.
In einem Interview bekräftige Apple-CEO Tim Cook, dass sein Unternehmen für Datenschutz eintreten würde. (derStandard.at)
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...