Compliance Praxis Presseschau, 12.10.
15. Oktober 2015
VW-Abgasaffäre
Wer kann was von wem verlangen in der VW-Affäre? Dieser Frage geht Die Presse nach.
Volkswagen will nach eigenem Bekunden Ähnliches wie den Abgasskandal in Zukunft verhindern. Mehr „Compliance“ wird gefordert, berichtet der Deutschlandfunk.
Der ehemalige VW-Chef Martin Winterkorn wird nach Informationen von Süddeutscher Zeitung, NDR und WDR sämtliche Ämter im VW-Imperium aufgeben, die er nach seinem Rücktritt als Vorstandschef noch innehat.
Datenschutz
Die Entscheidung des EuGH zum Datenschutz wird von einigen als Meilenstein gefeiert. Matthias Spielkamp, Vorstandsmitglied der Organisation Reporter ohne Grenzen, hält es dagegen für zweifelhaft, dass sich in Zukunft etwas ändern wird. (Deutschlandfunk)
Umweltrecht
Europa versucht laut einem Bericht der Süddeutschen Zeitung die USA im TTIP-Freihandelsabkommen auf einen hohen Umwelt- und Sozialschutz festzulegen.
Steuerrecht
Österreich nimmt internationale Konzerne ab 2016 in Bezug auf Steuervermeidungspraktiken in die Pflicht, sagt WU-Professor Claus Staringer dem Wirtschaftsblatt. Steueroase sei das Land längst keine mehr.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis-Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance-Welt. Unser Ziel ist es, Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu ...