Compliance Praxis Presseschau, 6.10.
07. Oktober 2015
VW-Abgasskandal
Die Süddeutsche Zeitung zeichnet nach, wie es bei VW zur Manipulation von Abgaswerten im Testlabor kam. In Europa sollen acht Millionen VW-Autos mit der Manipulationssoftware ausgestattet sein, so dieselbe Zeitung.
„Was die FIFA und VW gemeinsam haben“ beschreiben zwei Kommentatoren in der Wirtschaftswoche.
Steuerrecht
Die wichtigsten Industrieländer legen laut derStandard.at Maßnahmen vor, um die Steuertricks von multinationalen Konzernen und Investoren zu bekämpfen.
Die Verordnung für die Registrierkassenpflicht sei zwar im September überarbeitet worden, Handel und Gewerbe hätten aber immer noch viele Fragen, berichtet das Wirtschaftsblatt.
Kapitalmarktrecht
Die Finanzmarktaufsicht stehe für aufsehenerregende Bescheide, die juristisch oft nicht halten, so Hanna Kordik in der „Presse“. Finanzminister Hans Jörg Schelling habe jetzt genug und lasse eine Reform vorbereiten.
Nach dem Urteil gegen den einstigen UBS-Starhändler Tom Hayes kommen im Skandal um Zinsmanipulationen jetzt seine angeblichen Helfer vor ein Londoner Gericht: ehemalige Mitarbeiter von Brokerfirmen. (Handelsblatt)
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...