Compliance Praxis Presseschau, 18. 3.
21. März 2016
Compliance Officer
Nach nur knapp eineinhalb Jahren wird die Compliance-Beauftragte der Deutschen Bank, Nadine Faruque, das Unternehmen Ende März wieder verlassen, meldet Juve.
Der Chief Compliance Officer der Commerzbank verlässt das Unternehmen nach nur einem Jahr, wie das Handelsblatt berichtet (Premium-Inhalt).
Managerhaftung
Die türkische Justiz geht Zeitungsberichten zufolge weiter gegen Medien vor. Ein Istanbuler Staatsanwalt bereite eine Klage gegen einen Medien-Konzernchef und einen Banken-Vorsitzenden sowie den ehemaligen OMV-Chef Gerhard Roiss wegen mutmaßlicher Beteiligung an einem Benzin-Schmugglerring vor. (WirtschaftsBlatt)
Arbeitsrecht
Attila Dogudan hat Ärger mit dem Arbeitsinspektorat. Nun erwägt er, aus dem Catering-Vertrag mit der Bahn auszusteigen, wie aus einer Presseaussendung des Trend hervorgeht.
Public Law
Das italienische Abgeordnetenhaus hat mit großer Mehrheit ein Gesetz gegen die Verschwendung von Lebensmitteln verabschiedet. (ORF Online)
Das Bundesverwaltungsgericht hob einen Bescheid gegen kleine steirische Stromfirma auf, weil sie den Energieregulator E-Control für nicht unabhängig genug hält. Nun ist der VwGH am Zug. (DiePresse.com)
Bankenrecht
Nach dem Skandal um die Libor-Zinsmanipulationen legt die zuständige ICE Benchmark Administration (IBA) Vorschläge für eine schärfere Kontrolle von Banken vor, so Trend.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...