Compliance Praxis Presseschau, 4. 9.
07. September 2018
Managerhaftung
Vor zehn Jahren erreichte die Finanzkrise ihren Höhepunkt. Staaten und Aktionäre verloren hohe Milliardenbeträge, unschuldige Bankangestellte ihre Arbeit. Die Zocker in den Chefetagen seien dagegen meist ungeschoren davongekommen, bilanziert die F.A.Z.
Verbandshaftung
Der Bundesverband der Unternehmensjuristen (BUJ) hat sich in einem offenen Brief an die deutsche Justizministerin gegen Verschärfungen im Sanktionsrecht für Unternehmen gewandt. Dies berichtet FinanzNachrichten.de.
Kartellrecht
Die deutsche Bundesregierung will die Marktmacht der großen Internet-Plattformbetreiber mit Hilfe neuer Wettbewerbsregeln begrenzen, wie das Handelsblatt berichtet.
Corporate Governance
Immer häufiger müssten CEOs deutscher Unternehmen vorzeitig gehen, heißt es im Handelsblatt – erzwungen von Investoren, die auf mehr Gewinne hoffen.
Sanktionen & Embargos
Wegen Verstößen gegen internationale Sanktionen muss sich die französische Großbank Societe Generale auf Geldstrafen von fast 1,2 Milliarden Euro einstellen, so DiePresse.com.
Geldwäsche
Die niederländische Großbank ING hat ein Verfahren zur Geldwäsche gegen die Zahlung von 775 Millionen Euro beigelegt, wie Reuters meldet (via DiePresse.com).
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis-Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance-Welt. Unser Ziel ist es, Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu ...