Compliance Praxis Presseschau, 4.3.
05. März 2019
Managerhaftung
Im mutmaßlichen Betrugsfall Bawag/Refco, in der die Staatsanwaltschaft seit mehr als zehn Jahren rund um einen 350-Millionen-Euro-Kredit ermittelt, werden vier ehemalige Spitzenmanager der Gewerkschaftsbank wegen schweren Betrugs bzw. Untreue angeklagt. (Die Presse)
Die in Kanada auf Betreiben der USA zwischenzeitlich festgenommene Huawei-Finanzchefin Meng Wanzhou hat die kanadischen Behörden geklagt, da ihre verfassungsmäßigen Rechte verletzt worden seien. Dies berichtet der ORF.
Verbandshaftung
Ein kanadisches Berufungsgericht hat drei Zigarettenhersteller zu Schadenersatzzahlungen von umgerechnet über 10 Mrd. Euro verurteilt. Die Konzerne hätten ihre Kunden demnach nicht ausreichend vor den Gefahren des Rauches gewarnt. (derStandard.at)
Tax Compliance
Porsche soll in einer Steuer-Affäre einen zweistelligen Millionenbetrag an das Finanzamt nachgezahlt haben, so Focus Online.
Datenschutz
Die Plattform Cobin Claims strebt im Zuge der Daten-Affäre der Post AG eine Sammelklage vor einem Zivilgericht an, wie u.a. Die Presse meldet.
Der Technologiekonzern Facebook soll eine weltweite Lobbyingoperation gegen strengere Datenschutzgesetze betreiben. (ORF.at)
Die deutsche Bundespolizei speichert Aufnahmen von Bodycams auf Servern des US-Unternehmens Amazon. Ein Kommentator der Süddeutschen Zeitung kritisiert dies als „blauäugig“.
Cyber Security
Die Fachhochschule St. Pölten hat ein Warnsystem entwickelt, das Stromnetze vor Hackerangriffen schützen soll, so ORF.at.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...