Compliance Praxis Presseschau, 31. 7.
06. August 2018
Managerhaftung
Gegen den früheren VW-Chef Martin Winterkorn wird laut „Bild am Sonntag“ wegen Verdachts auf Steuerhinterziehung ermittelt, so Spiegel Online. Laut ORF.at prüft nun der Anwalt von Winterkorn juristische Schritte gegen die Staatsanwaltschaft Braunschweig wegen Verrats von Dienstgeheimnissen. Zuvor hatte die „Bild am Sonntag“ aus den Ermittlungsakten der Behörde zitiert.
Arbeitsrecht
Ex-Nationalbank-Vizegouverneur Wolfgang Duchatczek hat seinen Gerichtsprozess um Bankpension, Abfertigung und Urlaubsentschädigung gegen die OeNB in erster Instanz gewonnen, wie Der Standard meldet. Die Bank muss ihm mehr als 950.000 Euro zahlen.
Datenschutz
Seit zwei Monaten ist die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. Viele Unternehmen seien alarmiert, denn einige dubiose Anwälte nutzen die Verunsicherung nach dem neuen Gesetz, berichtet der Bayrische Rundfunk.
Antikorruption
Laut Kurier bringt ein Bericht des Rechnungshofs zum Bau des Krankenhauses Nord in Wien „neue Ungereimtheiten“ hervor, eine ÖVP-Politikerin stellt den „Verdacht der Korruption“ in den Raum. (Wiener Zeitung)
Geldwäsche
Die Fachleute im Bundesinnenministerium befürchten offenbar, dass der Immobiliensektor in Deutschland in großem Stil für Geldwäsche genutzt wird. (FAZ.net)
Bankenrecht
Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (Finma) eröffnet ein Enforcement-Verfahren gegen das Kryptowährungs-Startup Envion, so die NZZ.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...