Compliance Praxis Presseschau, 30.9.
01. Oktober 2019
Compliance Management
Die F.A.Z. sprach mit David Howman, Chef der Integrity Unit des Leichtathletik-Weltverbands IAAF, über die mögliche Zusammenarbeit mit Geheimdiensten, die Bedrohung durch Wettbetrug und Interessenkonflikte in der Welt-Anti-Doping-Agentur.
Compliance Officer
Bettina Orlopp, die bisher im Commerzbank-Vorstand die Themen Recht, Compliance und Personal verantwortet, wird das Finanzressort übernehmen. Dies berichtet u.a. das Manager Magazin.
VW-Abgasaffäre
Für Volkswagen beginnt heute ein richtungsweisendes Verfahren, so das Handelsblatt: Hinter der Musterklage, die in Braunschweig verhandelt wird, stehen mehr als 400.000 Fahrzeuge von VW.
Der Volkswagen-Konzern hat angeblich in größerem Stil auch an den Automatikgetrieben seiner Fahrzeuge manipuliert, um die Abgase und Verbrauchswerte auf dem Teststand künstlich niedrig zu halten. (Die Presse)
Geldwäschebekämpfung
25 Luxusautos des Präsidentensohns von Äquatorialguinea sind am Sonntag in Cheserex in der Schweiz unter den Hammer gekommen. Die Wagen waren von der Genfer Justiz im Rahmen eines Verfahrens um Geldwäsche eingezogen worden, so die Salzburger Nachrichten.
Arbeitsrecht
Die Meinungsfreiheit kommt auch Dienstnehmern zugute, aber nicht schrankenlos, wie Die Presse ausführt (Premium-Inhalt).
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...