Compliance Praxis Presseschau, 30.6.
01. Juli 2011
Whistleblowing
Mit sichermelden.ch ist jetzt eine Schweizer „Whistlelblowing-Plattform“ online gestellt worden. Hier können Schweizerinnen und Schweizer anonym Missstände in Unternehmen oder der öffentlichen Verwaltung melden, wie das itmagazine.ch berichtet.
Code of Conduct
Der wegen eines „Sex-Skandal“ in eine schwere Compliance-Krise geratene Versicherer ERGO geht nun mit einer Plakatkampagne in großen deutschen Printmedien an die Öffentlichkeit, wie horizont.net meldet.
Markenrecht
Eine im Standard aufgegriffene Entscheidung des OGH gibt grünes Licht für mehr Wettbewerbsverfahren: Mitbewerber können eine Klage wegen Markenverletzung auch dann einbringen, wenn sie nicht die Halter der Markenrechte sind.
Antikorruption
Laut einem Bericht von ORF Online fordern die steirische FPÖ und KPÖ neue Regeln gegen Korruption. Die steirische FPÖ will einen Ehrenkodex für Politiker, die KPÖ fordert gesetzliche Transparenz, um Unvereinbarkeiten offenzulegen.
Gegen Griechenlands Systemfehler brauche es mehr als nur Sparen, schreibt Wolfgang Böhm in der Tageszeitung Die Presse: Ein Drittel der Geschäfte gehe schwarz über die Bühne, Bestechung sei allgegenwärtig und es gebe Hinweise auf direkte Einflussnahme der wohlhabenden Familien des Landes auf die Steuerbehörden.
Ein früherer Vertriebsleiter des Lastwagenbauers MAN wurde wegen Bestechung zu knapp zwei Jahren Haft verurteilt, meldet Spiegel Online. Die Strafe sei allerdings zur Bewährung ausgesetzt, weil der Beschuldigte umfassend gestanden habe.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...