Compliance Praxis Presseschau, 3. 11.
07. November 2016
Antikorruption
Forscher der Wirtschaftsuniversität Wien haben untersucht, was Manager korrupt macht. (derStandard.at)
Das neue Antikorruptionsgesetz im Gesundheitswesen verunsichert Privatärzte in Deutschland, so die Ärzte Zeitung. Umsicht und gesunder Menschenverstand schützten aber meist vor dem Staatsanwalt, so das Fazit einer Tagung in Frankfurt.
Die südkoreanische Staatsanwaltschaft ermittelt wegen des Verdachts der Korruption im Umfeld der Präsidentin Park: Im Fokus steht eine enge Vertraute. (Frankfurter Rundschau)
Auf Anweisung des IWF haben Beamte und Politiker in der Ukraine ihr Vermögen offenlegen müssen. Die Ergebnisse schüren den Vorwurf der Korruption gegen Regierungskreise weiter, so BR.de.
Steuerrecht
Der deutsche Finanzminister Wolfgang Schäuble will den Kampf gegen Steuerumgehungen mit einem neuen Gesetz verschärfen und plant deutlich strengere Strafen gegen Verstöße. (Spiegel Online)
IP-Compliance
Österreichs Produkte werden nicht nur in China gern kopiert. Patente soll es nun rascher geben, berichtet Die Presse.
VW-Abgasaffäre
Der Volkswagen-Aufsichtsrat berät am Freitag über einen umfangreichen Konzernumbau. Dies meldet das Handelsblatt.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...