Compliance Praxis Presseschau, 3. 10.
04. Oktober 2018
Fraud
Eine Untersuchungskommission bezeichnet die Vorwürfe gegen einen Chirurgen am Wiener AKH als erhärtet, so ORF.at. Er soll OP-Protokolle manipuliert haben. Die MedUni Wien hat den Arzt suspendiert.
Steuerrecht
Vor einem Sonderausschuss des EU-Parlaments haben der Whistleblower Rudolf Elmer und der ehemalige Banker Andreas Frank eine Vielzahl teils schwerer Vorwürfe gegen die Schweiz erhoben und sprechen laut NZZ von der „Mutter aller Steueroasen“.
IP-Compliance
Das Europäische Patentamt (EPA) in München hat heute eines der strittigen Patente der Brauereikonzerne Carlsberg und Heineken auf Pflanzen mit bestimmten Mutationen eingeschränkt. (ORF.at)
Nach einer Klage der US-Kaffeehauskette Starbucks hat ein indischer Konkurrent seinen Namen geändert, der sich bisher auf Starbucks reimte. (DiePresse.com)
Corporate Governance
Der im Zuge der Dieselaffäre inhaftierte Audi-Chef Rupert Stadler scheidet mit sofortiger Wirkung aus den Vorständen von VW und Audi aus. Zur Höhe seiner Abfindung gibt es laut FAZ erste Hinweise.
VW-Abgasaffäre
Einen Überblick über jüngste Entwiklungen des Dieselskandals in Deutschland fasst die Neue Zürcher Zeitung übersichtlich zusammen.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...