Compliance Praxis Presseschau, 3. 1.
04. Januar 2018
Corporate Governance
Beim Mutterkonzern des österreichischen Einrichtungsunternehmens Kika/Leiner, Steinhoff, weitet sich laut „Standard“ ein Bilanzskandal aus. Auch Zahlenwerke von 2015 stünden nun auf dem Prüfstand, gab der Konzern bekannt.
IP-Compliance
Der schwedische Musik-Streamingdienst Spotify ist von einem US-Label wegen unerlaubter Verwendung von Liedern auf Schadenersatz über 1,6 Mrd. Dollar (etwa 1,3 Mrd. Euro) geklagt worden, so ORF.at.
Wettbewerbsrecht
Die Kabarettisten Viktor Gernot und Monika Gruber ziehen gemeinsam gegen das Schweizer Online-Portal viagogo vor Gericht, das Eintrittskarten zu überteuerten Preisen anbiete. (KURIER)
Umweltrecht
Die jüngste Judikatur des EU-Gerichtshofs in der Rechtssache Protect lasse die Einführung eines neuen Bewilligungsverfahrens für umweltrelevante Vorhaben in Österreich dringend geboten erscheinen, meint ein Jurist in der „Presse“.
CSR
Eine Studie zeigt laut Handelsblatt (Premium-Inhalt), wie nachlässig Unternehmen in Deutschland das Thema Nachhaltigkeit nach wie vor behandeln. Nun wachse auch der Druck vonseiten des Staates.
Antikorruption
In Bulgarien, das seit 1. Jänner den EU-Ratsvorsitz innehat, kann wegen eines Vetos von Staatspräsident Rumen Radew ein umfassendes Anti-Korruptionsgesetz nicht in Kraft treten. Dies berichtet derStandard.de.
Wirtschaftsrecht
Angesichts des bevorstehenden EU-Austritts Großbritanniens hat die irische Billigfluglinie Ryanair bei der britischen Luftfahrtbehörde CAA eine eigene Betriebslizenz beantragt. (ORF.at)
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...