Compliance Praxis Presseschau, 3.9.
04. September 2019
Compliance Management
Compliance-Verstöße kommen Unternehmen teuer zu stehen. Um ethisches und gesetzeskonformes Verhalten sicherzustellen, muss allerdings der Erfolg der Compliance-Maßnahmen gemessen werden, wie zwei Experten im Interview mit Springer Professional erklären.
Managerhaftung
In Kroatien wurde die erste Anklage gegen den Gründer und Ex-Chef des angeschlagenen Konzerns Agrokor, Ivica Todoric, erhoben. Die Zagreber Staatsanwaltschaft wirft Todoric und drei Mitangeklagten die Veruntreuung von 1,25 Mio. Euro vor, so ORF.at.
Antikorruption
Die Staatsanwaltschaft kann in der Vernichtung von Festplatten aus dem Kanzleramt keinen Zusammenhang mit der sog. Ibiza-Affäre erkennen. Geprüft wird laut „Presse“ aber noch, ob die Aktion anderweitig strafbar war.
Datenschutz
Der Mobilitätsclub bietet einen digitalen Beifahrer an, der Fahrzeugdaten checkt. ÖAMTC-Chef Schmerold erklärt im Interview mit der „Presse“, warum er die Daten nicht den Autofirmen allein überlassen will.
Vergaberecht
Der Streit um die gescheiterte Pkw-Maut in Deutschland eskaliert, so die Süddeutsche Zeitung: Die Bundesregierung beschuldigt die Betreiberfirmen der Pkw-Maut, nach dem Stopp des Projektes noch Aufträge von weit über einer halben Milliarde Euro vergeben zu haben.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...