Compliance Praxis Presseschau, 29.3.
01. April 2019
Compliance Management
Nach einer Affäre um ein früheres Vorstandsmitglied intensiviert die Asfinag künftig die jährlichen Compliance-Schulungen für Mitarbeiter auf allen Unternehmensebenen. Dies berichtet die Kleine Zeitung.
Die Bedeutung von Vertragsmanagement für Compliance- und Rechtsabteilung beleuchten zwei Expertinnen in der Wiener Zeitung.
Antikorruption
Die rumänische Korruptionsjägerin Laura Codruta Kövesi ist gestern in ihrem Heimatland wegen Korruption angeklagt worden, so ORF.at. Kövesi ist Kandidatin für den Posten als erste EU-Generalstaatsanwältin.
Datenschutz
Die Schweiz gebe dem Datenschutz zu wenig Gewicht, kritisiert die EU in einem Bericht. Im schlimmsten Fall droht der Ausschluss aus dem Schengen-System, wie SFR berichtet.
Geldwäschebekämpfung
Neue Geldwäsche-Vorwürfe und eine Razzia in der Unternehmenszentrale erhöhen kurz vor der Hauptversammlung den Druck auf die Swedbank. Die Vorstandschefin wird vor dem Aktionärstreffen entlassen, so die F.A.Z.
Geldwäsche durch Wohnungskauf gehört zum Geschäftsmodell von kriminellen Clans in Deutschland. Makler sind bei diesen Praktiken laut F.A.Z. oftmals hoffnungslos überfordert. Allein 2017 habe es 60.000 Verdachtsanzeigen gegeben.
VW-Abgasaffäre
Im Klagsreigen gegen den VW-Konzern nach der Abgasmanipulation melden die Rechtsvertreter von VW-Kunden einen Erfolg: Das Landesgericht Innsbruck hat sich für die Klagen der Käufer zuständig erklärt. (Der Standard)
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...