Compliance Praxis Presseschau, 28. 5.
29. Mai 2018
Compliance Management
Die Deutsche Messe AG hat ein VIP-Programm für Amtsträger und Spitzenpolitiker aus Compliance-Gründen Ende 2015 eingestellt. Dies berichtet Focus.de.
Antikorruption
Gerichtsurteile gegen korrupte Vertraute von Mariano Rajoy gefährden die spanische Regierung, so die Süddeutsche Zeitung. Noch nie habe Rajoy so unter Druck gestanden.
Datenschutz
Wegen der aufgeweichten DSGVO in Österreich zeigte sich Renate Nikolay, die Kabinettschefin von EU-Justizkommissarin Věra Jourová, besorgt und kündigte notfalls eine Intervention an. (Der Standard)
Bei Schweizer Firmen lösen die neuen europäischen Datenschutz-Regeln laut Berner Zeitung Verwirrung aus. Sie suchen in Scharen Hilfe bei Beratern.
Blogs schließen, Twitter sperrt Nutzerkonten, ein Vereinsvorstand tritt zurück. Nur Facebook kann die Daten seiner Nutzer besser verwerten. FAZ.net präsentiert eine Auswahl von „kuriosen Folgen“ der neuen Datenschutz-Regeln.
Geldwäschebekämpfung
Das wirtschaftliche Eigentümer-Registergesetz lasse Österreichs Industrielle, Reiche und Stiftungen um ihre Privatsphäre fürchten, so Kurier.
Steuerrecht
Kauft ein Investor eine Holding, deren Tochterfirmen Immobilien besitzen, soll künftig keine Grunderwerbsteuer mehr anfallen. Die SPÖ übt heftige Kritik an diesem Vorhaben der Bunderegierung, so Die Presse.
Umweltrecht
Die EU plant ein Verbot von Einweg-Plastik-Produkten, für die bezahlbare Alternativen leicht verfügbar sind, etwa Plastikgeschirr, Plastikbesteck und Strohhalme. (Reuters via DiePresse.com)
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...