Compliance Praxis Presseschau, 28.4.
04. Mai 2020
Compliance Management
Wenn Finanzhändler ihre Geschäfte von zuhause aus erledigen, fehlt oft eine effiziente Kontrolle durch die Compliance. Nach Jahren der Bankenskandale beunruhigt dies die Finanzhäuser, berichtet das schweizerische Onlineportal cash.
Internal Investigations
Der von Anlegern mit Spannung erwartete Prüfbericht zu den Bilanzen von Wirecard bringt dem Zahlungsdienstleister nicht den erhofften Befreiungsschlag. Die Aktie verliert drastisch an Wert, so Der Spiegel.
Corporate Governance
Pläne für Dividenden- und Bonizahlungen von Konzernen, die Corona-Hilfe bekommen, werden heftig kritisiert. Finanz- und Wirtschaftsminister sprechen von strikten Regeln. Doch viele Ausschüttungen bleiben laut „Der Spiegel“ möglich.
Wirtschaftsrecht
Die Betreiber von Selbstbedienungs-Autowaschanlagen verstehen nicht, warum ihnen das Aufsperren weiterhin verboten bleibt. Einige Betreiber arbeiten bereits an einer Sammelklage gegen die Republik, so ORF.at.
Wie auf EU-Ebene würden auch in Österreich die Vorkehrungen gegen einen Ausverkauf kritischer Infrastruktur- und Technologieunternehmen auf Hochtouren laufen, berichtet Der Standard.
Arbeitsrecht
Die Ryanair-Tochter Laudamotion verlangt wegen der Coronavirus-Pandemie einen neuen Kollektivvertrag. Die Gehälter der Piloten sowie der erfahreneren Flugbegleiter sollen um zehn Prozent oder mehr sinken. (ORF.at)
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...