Compliance Praxis Presseschau, 28.03.
31. März 2014
Sanktionen
Der Chef der Raiffeisenbank International, Karl Sevelda, warnt laut „Presse“ vor einem Russland-Sanktionswettlauf. Da gäbe es auf allen Seiten nur Verlierer.
Kapitalmarktrecht
Der Anlegerskandal um die Dresdner Finanzfirma Infinus erreicht den Versicherungskonzern Ergo. Auch dieser schloss nach Angaben des Handelsblatts dubiose Deals mit der Skandalfirma ab.
Kartellrecht
Siemens soll in Brasilien an einem Kartell beteiligt gewesen sein. Der Konzern zeigt sich bereit, mit der Staatsanwaltschaft bei der Aufklärung zu kooperieren, so das Handelsblatt.
Antikorruption
Im Vorfeld der Weltausstellung in Mailand kommt es, wie der Deutschlandfunk berichtet, immer wieder zu Skandalen um Korruption, Vetternwirtschaft und Betrug.
Die Europäische Fußballunion UEFA hat auf einem Kongress in Astana eine Elf-Punkte-Resolution gegen Spielmanipulationen und Korruption im Fußball verabschiedet. (Schwäbische.de)
IP-Compliance
Internetanbieter können laut EUGH-Urteil dazu verpflichtet werden, Websites zu sperren, über die urheberrechtlich geschütztes Material verbreitet wird. Rechteinhaber sehen darin ein „positives Signal“, Provider warnen dagegen vor künftigen Sperren in weit größerem Ausmaß. (ORF Online)
Datenschutz
US-Präsident Barack Obama hat offiziell den Ausstieg aus der massenhaften Sammlung von Telefondaten seiner Landsleute durch den Geheimdienst NSA angekündigt, so News.at.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...