Compliance Praxis Presseschau, 13.12.
16. Dezember 2013
Compliance Management
Aktuell beschäftigten sich Rechtsabteilungen in großen und mittleren Unternehmen mit dem Thema Compliance, berichtet Legal Tribune Online. Doch es werde auch schon an die Zukunft gedacht.
Antikorruption
Das Parlament in Rumänien will politische Korruption laut Spiegel Online entkriminalisieren. EU und Bundesregierung kritisieren die Neuregelung scharf.
Dem neuen Justizminister, WU-Professor Wolfgang Brandstetter, attestiert Die Presse, im Kampf gegen Korruption glaubwürdig aufzutreten zu können. Erst kürzlich habe er als Compliance-Beauftragter für den WU-Ball einige Amtsträger von der Einladungsliste streichen lassen.
Datenschutz
Die seit Jahren heftig umstrittene EU-Vorratsdatenspeicherung von Internet- und Handydaten dürfte fallen, so ORF Online. Der Generalanwalt des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) kam zu dem Ergebnis, dass die Vorratsdatenspeicherung EU-Recht widerspricht.
Eine Allianz großer US-Internetanbieter verlangt einen stärkeren Schutz vor staatlichem Zugriff auf Daten – doch man müsse genauer hinsehen, was konkret verlangt wird, schreibt die Stuttgarter Zeitung: Google & Co. fordern keinen generell verschärften Datenschutz.
Geldwäsche
Der Vatikan hat nach dem Urteil von Fachleuten des Europarats im Kampf gegen Geldwäsche in jüngster Zeit beachtliche Fortschritte erzielt, jedoch noch nicht alle Missstände beseitigen können. (ORF Online)
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...