Compliance Praxis Presseschau, 28.02.
04. März 2020
Compliance-Management
Irmgard Griss, die frühere Präsidentin des Obersten Gerichtshofs und Ex-Abgeordnete gab dem Nachrichtenmagazin Profil ein Interview über Bußgelder für Parlamentarier, schärfere Transparenzbestimmungen und Grenzen von Compliance-Regeln.
VW-Abgasaffäre
Nach ihren zunächst gescheiterten Gesprächen haben Volkswagen und deutsche Verbraucherschützer jetzt doch einen Vergleich zur Entschädigung von Dieselkunden erzielt. (ORF.at)
Geldwäschebekämpfung
Julius Bär versagte in der Bekämpfung der Geldwäsche beim Ölkonzern PDVSA. Das hat nun juristische Folgen, wie die Handelszeitung berichtet.
Nur zum Schein sollen zahlreiche Fußballer jahrelang zwischen Clubs in Belgien, Zypern und Serbien verkauft worden sein. Der Zweck der Geistertransfers war, Geld zu waschen und Steuern zu hinterziehen. Nun wurden laut Salzburger Nachrichten Kriminalisten in der Causa aktiv.
Arbeitsrecht
Erstmals hat sich das Höchstgericht zum umstrittenen Zwölf-Stunden-Tag geäußert, so Die Presse. Die Arbeitgeberseite habe zwar teilweise recht bekommen – habe aber unter dem Strich nichts davon.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis-Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance-Welt. Unser Ziel ist es, Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu ...