Navigation
Seiteninhalt

Compliance Praxis Presseschau, 27. 10.

Von Redaktion
28. Oktober 2016

Compliance Management

Warum jedes Unternehmen auf eine Hausdurchsuchung vorbereitet sein sollte, erläutert Die Presse.

Mittelständische Unternehmen planen steigende Investitionen in ihre Compliance-Systeme. Eine aktuelle Studie zeigt, dass vor allem der Bereich Tax Compliance Unternehmen Sorgen bereitet. (Springer Professional)

Kartellrecht

In einem Kartellstreit nähern sich die EU-Wettbewerbshüter und der russische Energiekonzern Gasprom aneinander an, so ORF Online.

Antikorruption

Ein Komitee der Fifa soll im griechischen Fußball für Ordnung sorgen, berichtet taz.de. Verbandswahlen wurden wegen Bestechungsversuchen abgesagt.

VW-Abgasaffäre

Ein US-Gericht hat am Dienstag seine endgültige Zustimmung zu einem Vergleich von VW mit Autokunden und Behörden gegeben. Der Deal wird den deutschen Autokonzern 14,7 Mrd. Dollar (13,5 Mrd. Euro) kosten. (u.a. Kurier.at)

Geldwäsche

Das Bundesgericht hat den Freispruch der Schweizerischen Post im Zusammenhang mit einem Fall von Geldwäscherei bestätigt, so die Handelszeitung. Es geht um eine Barauszahlung von 4,6 Millionen Franken im Jahr 2005.

Public Law

In Nachrichtensendungen haben Sponsorenhinweise laut ORF-Gesetz nichts zu suchen. Nicht immer hält sich der ORF an dieses Gesetz, so Die Presse.

Autoren

782_632_LN_Logo_RGB_Primary_Full-Color_Positive.jpg

Redaktion

Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...