Compliance Praxis Presseschau, 27.6.
01. Juli 2019
Corporate Governance
Die Meinl Bank sucht ein neues Image und probiert es mit einem neuen Namen ("Anglo Austrian Bank"), berichtet die APA (via DiePresse.com). Im Vorjahr gab es einen Millionenverlust als „letzte Spuren der Vorgeschichte".
Der Bayer-Konzern hat einen eigenen Aufsichtsratsauschuss für das Glyphosat-Problem ins Leben gerufen, wie Die Presse meldet.
Datenschutz
Die EU-Datenschutzgrundverordnung weckte viele Befürchtungen. Nun haben sich in Deutschland Union und SPD auf ein Gesetz geeinigt, das für Klarheit sorgen soll, wie der Tagesspiegel berichtet.
Antikorruption
Wegen „starken Verdachts“ auf Korruption wurden gegen den Schweizer Flugzeughersteller Pilatus in Indien Untersuchung eingeleitet. Dies berichtet die Luzerner Zeitung.
Die Schweizer Agentur Sport 7 wirft dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) und der Deutschen Fußball Liga (DFL) vor, unlauteren Wettbewerb, Korruption, Betrug, Geldwäsche und Steuerhinterziehung im Fußball zu unterstützen, da die Verände die Praxis von Spielerberatern, von mehreren Seiten Provisionen anzunehmen, akzeptierten. (F.A.Z.)
Steuerrecht
Die Staatsanwaltschaft München I in Deutschland ermittelt wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung gegen den Münchner Starkoch Alfons Schuhbeck. (ORF.at)
Produkthaftung
Die US-Luftfahrtbehörde FAA hat nach eigenen Angaben ein mögliches Risiko bei Boeings Krisenbaureihe 737 Max gefunden. Das Problem müsse behoben werden, bevor das Flugverbot für die Maschinen aufgehoben werden könne, teilte die FAA gestern in Washington mit. (ORF.at)
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...