Compliance Praxis Presseschau, 27.11.
02. Dezember 2019
Datenschutz
Wo der Unterschied zwischen Datenschutz und Informationssicherheit liegt, erläutert ein Jurist auf Anwalt.de.
Geldwäschebekämpfung
Wie läuft Geldwäsche? Wenn Clans durch Raubüberfälle Geld erbeutet haben, versuchen sie, es in "saubere" Anlagen umzumünzen. WDR und rbb haben die Masche der Geldwäscher recherchiert.
Kapitalmarktrecht
Wegen des Verdachts auf Aktienbetrug sind europaweit mehr als hundert Objekte durchsucht worden, so Spiegel Online. Eine Bande soll ahnungslosen Anlegern wertlose Aktien angedreht haben – vier Personen wurden festgenommen.
Ungeachtet des Drucks von Umweltinitiativen nutzen die fünfzehn weltgrößten Vermögensverwalter ihre immense Marktmacht nach einer neuen Studie bisher kaum für klimafreundliche Investitionen. (Die Presse)
Wirtschaftsrecht
Der Salzburger Fachverband der Taxifahrer hat einen Wiener Mietwagenunternehmer angezeigt. Der habe sich Fahrten in Salzburg über den US-Dienstleister Uber zu illegalen Bedingungen vermitteln lassen. (ORF.at)
Produkthaftung
Flugzeuge des Typs Boeing 737-Max müssen noch länger am Boden bleiben. Die US-Luftfahrtaufsicht FAA will sich laut „Presse“ alle Zeit nehmen, die sie benötigt, um zu gewährleisten, dass das Flugzeug sicher ist.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...