Compliance Praxis Presseschau, 25.2.
27. Februar 2019
Corporate Governance
Kienbaum Wien befragte österreichische Mitglieder von Aufsichtsräten, Vorständen und der Top-Führungsebene nach ihren Wünschen aneinander. Die Presse stellt die Ergebnisse der Befragung vor.
Nach jahrelangem Druck von Investoren und Banken hat jetzt der Schweizer Rohstoffkonzern Glencore beschlossen, seine Kohleförderung bei 150 Millionen Tonnen jährlich einzufrieren. (ORF.at)
Geldwäschebekämpfung
Die EU plant eine schwarze Liste mit Geldwäsche-Ländern, doch das Projekt droht an unterschiedlichen Ansichten zu Saudi-Arabien zu scheitern. Manche Mitgliedstaaten machen rechtliche Bedenken geltend – andere wollen den reichen Golfstaat schützen, so Spiegel Online.
IP-Compliance
Die großen Digitalverbände Bitkom und Eco warnen vor der Einführung von Upload-Filtern für Internet-Plattformen. Sie richten einen eindringlichen Appell an das EU-Parlament, wie das Handelsblatt berichtet.
Datenschutz
Die F.A.Z. fragt: Droht Facebook der nächste Datenskandal? Viele populäre Apps leiten persönliche Daten an Facebook weiter, was gegen die DSGVO verstoßen könnte.
Produkthaftung
Die im Zusammenhang mit einer tödlichen Schlammlawine beschuldigten TÜV-Süd-Mitarbeiter sollen 35 Dämme in Brasilien überprüft haben, so Spiegel Online. Etliche seien nun als gefährlich eingestuft worden,
Cyber-Security
Die Internet-Adressverwaltung ICANN hat vor einem Angriff auf eine Schlüsselstelle des weltweiten Netzes gewarnt. Es bestehe ein „anhaltendes und erhebliches Risiko“, wie die NZZ berichtet.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...