Compliance Praxis Presseschau, 25.02.
28. Februar 2020
Managerhaftung
Der Autohersteller Renault beteiligt sich an Ermittlungen der französischen Justiz gegen seinen Ex-Konzernchef Carlos Ghosn. Wie Renault gestern mitteilte, tritt das Unternehmen als Nebenkläger auf, um seine Ansprüche geltend zu machen und möglicherweise Schadenersatz zu verlangen. (ORF.at)
Wenige Manager stürzten so tief wie der ehemalige Audi-Chef Rupert Stadler, meint das Handelsblatt. Die Anklageschrift lasse vermuten, dass er die Aufklärung deutlich verzögert habe.
Antikorruption
Dermalog konnte sich in Thailand über einen Großauftrag freuen, berichtet das Handelsblatt.Nun sei das deutsche Unternehmen mit Korruptionsvorwürfen konfrontiert, die es jedoch zurückweist.
Umweltrecht
Die großen Börsenunternehmen aus Europa werden einer Studie zufolge eine enorm wichtige Rolle dabei spielen, ob die EU ihre Klimaziele erreichen kann oder nicht. Dies berichtet Die Presse.
Corporate Governance
Im Zuge der Ermittlungen rund um die Bestellung des früheren FPÖ-Bezirkspolitikers Peter Sidlo zum CASAG-Vorstand werden laut „Presse“ immer mehr Details über hohe Beraterhonorare bekannt.
Arbeitsrecht
An sechs Vorarlberger Betriebe will das Arbeitsmarktservice keine Jobsuchenden mehr vermitteln. Der Grund, so Der Standard: schlechte Arbeitsbedingungen.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...