Compliance Praxis Presseschau, 25.01.
28. Januar 2013
Steuerrecht
Der Linzer Ökonom Friedrich Schneider beziffert die Schattenwirtschaft in Österreich in Der Standard mit rund 20 Milliarden Euro pro Jahr. Während große Steuersünder stets für Empörung sorgen, scheint der Pfusch im Privaten weitgehend akzeptiert zu sein.
Österreich steht mit seinem Bankgeheimnis auf verlorenem Posten, sagt der EU-Steuerkommissar Algirdas Semeta im Gespräch mit dem „Standard“. Er sei bereit, zu klagen.
Kartellrecht
Im Elektrohandel leidet der Wettbewerb unter der Konzentration. Nun vermuten Wettbewerbshüter Preisabsprachen zwischen Media Markt/Saturn und Philips, wie Die Presse berichtet.
Datenschutz
Zwei Jahre nach dem Hack des Playstation Network hat die britische Datenschutzbehörde ICO Sony zur Zahlung einer Geldstrafe von 250.000 Pfund verurteilt. (futurezone.at)
Antikorruption
Der Gründer der Anti-Korruptionsorganisation Transparency International, Peter Eigen, ist mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt worden. (Tagesspiegel.de)
Kapitalmarktrecht
Statt Regulierungswut im Bankensektor schlägt der Compliance-Spezialist Jürg Baltensperger verschiene Lizenzen für A- und B-Banken vor. (Finews.ch)
Produkthaftung
Nach der Pannenserie beim Dreamliner des US-Flugzeugbauers Boeing haben sich Ermittler der US-Verkehrssicherheitsbehörde sehr besorgt über brennende Batterien an Bord gezeigt. (ORF Online)
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...