Compliance Praxis Presseschau, 24. 5.
26. Mai 2017
Compliance Management
Die EU-Datenschutzgrundverordnung führe in Österreich zu einem Paradigmenwechsel, heißt es in einem Standard-Kommentar: Ein System der Selbstbeurteilung ersetzt das bisherige, nicht mehr zeitgemäße behördliche Melde- und Genehmigungssystem. Dies verlange von Unternehmen interne Compliance.
Jahrelang soll Europas größter Flugzeughersteller Airbus bei Geschäften getäuscht haben. Um einer Verurteilung zu entgehen, unternimmt Airbus fast alles. Helfen soll ein hochkarätig besetzter Beraterstab, so Die Welt.
Umweltrecht
Im Streit über manipulierte Abgaswerte hat die US-Regierung eine Zivilklage gegen Fiat Chrysler eingereicht, so derStandard.at.
Wegen des Dieselskandals kommt es nun auch bei Daimler zu Razzien. Die Stuttgarter Staatsanwaltschaft durchsuchte mehrere Standorte des Autobauers, berichtet Spiegel Online.
Public Law
Die bayerische Hauptstadt verbietet die Ausgabe von Coffee-to-go-Bechern in öffentlichen Gebäuden. Das sei erst der Auftakt einer groß angelegten Kampagne, heißt es in der „Presse“.
Geldwäsche
Der frühere Präsident des spanischen Fußball-Traditionsclubs FC Barcelona, Sandro Rosell, ist unter dem Vorwurf der Geldwäsche festgenommen worden. (Handelsblatt)
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...