Compliance Praxis Presseschau, 24. 2.
27. Februar 2017
Managerhaftung
Ein in den USA wegen angeblicher Beteiligung am Abgasskandal angeklagter Volkswagen-Manager hat die Vorwürfe zurückgewiesen, wie ORF Online meldet.
Kapitalmarktrecht
Die Staatsanwaltschaft München ermittelt wegen dubioser Handelsaktivitäten mit Aktien des an der Börse mit 5,4 Milliarden Euro bewerteten Technologieunternehmens Wirecard. Dies berichtet Die Presse.
Geldwäsche
Weil Verdacht auf Geldwäscherei im Umfeld der Tochter des ehemaligen usbekischen Präsidenten besteht, wird in der Schweiz gegen die Privatbank Lombard Odier ermittelt, so Die Presse.
Corporate Governance
Audi-Chef Rupert Stadler bleibt im Amt. Der Aufsichtsrat der VW-Tochter sprach dem 53-Jährigen das Vertrauen aus. (Die Presse)
Weil er öffentlich die Millionenspenden seines Chefs für US-Präsident Donald Trump kritisierte, ist der Technik-Manager eines Hedgefonds fristlos entlassen worden, so Spiegel Online.
Kartellrecht
Im hart umkämpften europäischen Airline-Markt stoße die Allianz von Lufthansa und Air Berlin Konkurrenten sauer auf, schreibt Spiegel Online. Ryanair-Chef Michael O'Leary will sie rechtlich angreifen.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...