Compliance Praxis Presseschau, 24.8.
25. August 2011
Kartellrecht
Für Hans-Jörg Bruckberger vom Wirtschaftsblatt ist ein Ablaufdatum für Preisabsprachen zwischen Mitbewerbern absehbar. Junge Manager seien mit Compliance aufgewachsen, „Freunderlwirtschaft, Bestechlichkeit und Packelei“ zählten eher nicht zu den Schwächen dieser Generation, ist sich Bruckberger sicher.
Code of Conduct
Eine Sponsoring-Kooperation zwischen dem deutschen Verbraucherschutzministerium und der Drogiekette dm ist auf Eis gelegt worden, berichtet horizont.net. Die Art und Weise, wie sich diese Partnerschaft dann in der Bild-Zeitung konkret darstellte, habe die Wettbewerbsbehörden auf den Plan gerufen.
Kapitalmarktrecht
Laut Medienberichten – z.B. von Reuters – sieht sich die Deutsche Bank mit einer Milliardenklage des US-Justizministeriums konfrontiert. Wie boerse.ard.de ergänzt, hat das Kreditinstitut auch auf anderen Kontinenten Probleme.
Datenschutz
Österreich hat mit den USA ein Abkommen zum Schutz personenbezogener Daten im Zuge der Terrorismusbekämpfung abgeschlossen. (derstandard.at)
Das nächste Update für iPhone und iPad verbessere den Datenschutz und verärgere Entwickler, schreibt diepresse.com.
Wettbewerbsrecht
Volkswagen bleibt bei der Übernahme der Mehrheit an der MAN SE im Zeitplan, meldet faz.net.Bis Jahresende sollte die Europäische Kommission die Fusion geprüft haben.
Antikorruption
Die Massenwirkung des Aktivisten Anna Hazare setze die Indische Regierung unter Druck, schreibt Zeit Online. Indiens Staatschef fordert nun das Ende von Hazares Hungerstreiks gegen Korruption.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...