Compliance Praxis Presseschau, 23. 8.
24. August 2017
Compliance Management
Der bisherige Geschäftsführer der SBB-Tochter Elvetino ist wegen eines „Compliance-Falls“ freigestellt worden, wie Cash berichtet.
Kein Unternehmen sei vor Krisen gefeit, doch die wenigsten seien auf den Ernstfall vorbereitet. Das könne zum existenziellen Risiko werden, heißt es in einer Reportage des Magazins Capital.
Vergaberecht
Das Bundesverwaltungsgericht hat ein Vergabeverfahren der ÖBB für 21 Züge gestoppt, wie Der Standard berichtet. Siemens hat dazu eine einstweilige Verfügung im Bieterkampf gegen den Rivalen Bombardier erwirkt.
Sanktionen & Embargos
Im Streit um das nordkoreanische Atomprogramm reagieren die USA mit weiteren Maßnahmen gegen Russland und China. Die Guthaben der Betroffenen sollen eingefroren werden, so Spiegel Online.
Fraud
Der französischer Betrüger Gilbert Chikli ist in der Ukraine festgenommen worden. Er hat laut Tiroler Tageszeitung diverse Großunternehmen zur Auszahlung von Millionensummen gebracht.
Produkthaftung
Der US-Pharmakonzern Johnson & Johnson (J&J) muss einer schwer krebskranken Frau eine Millionenentschädigung zahlen. Die 63-Jährige ist nach jahrzehntelanger Benutzung von mit dem pharmazeutischen Hilfsstoff Talkum hergestelltem Körperpuder an Eierstockkrebs erkrankt. (ORF Online)
Steuerrecht
Der US-IT-Konzern Microsoft muss sich wegen „Steueroptimierungen“ in den USA laut ORF Online erneut Kritik gefallen lassen.
Kartellrecht
Die EU-Kommission weitet die Prüfung der geplanten Milliardenübernahme des US-Konzerns Monsanto durch Bayer aus. Sie befürchtet, dass der Wettbewerb beeinträchtigt werden könnte. (Spiegel Online)
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...