Compliance Praxis Presseschau, 23. 2.
25. Februar 2018
Arbeitsrecht
Wenn man sich daheim auf Abruf bereithalten muss, kann das Arbeitszeit sein, entschied der EuGH in einem Fall aus Belgien. Die einschlägigen Regeln werden auch in österreichischen Unternehmen oft zu wenig beachtet, warnt eine Juristin gegenüber der „Presse“.
Die Wirtschaft sieht sich von der Arbeitsinspektion schikaniert und vorverurteilt. Die Sozialministerin springt ihr bei, so Die Presse.
Kapitalmarktrecht
Finanzminister Hartwig Löger will boomende Kryptowährungen wie Bitcoin strenger regeln. Der Handel damit soll „ähnlich wie der Handel mit Gold und Derivaten“ behandelt werden. (APA via derStandard.at)
Geldwäsche
Ermittlungsunterlagen schüren den Verdacht der Geldwäsche im Umfeld des Verkaufs von landeseigenen Wohnungen in Bayern. (Handelsblatt)
Antikorruption
Transparency International hat den neuen Index zur Korruptionswahrnehmung vorgestellt. Schlusslichter sind Syrien, Südsuda und Somalia. (Deutsche Welle)
Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft hat vor kurzem Ermittlungen am Bundesverwaltungsgericht (BVwG) wegen des Verdachts auf Amtsmissbrauch gestartet, so der Kurier.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...