Compliance Praxis Presseschau, 23. 10.
25. Oktober 2017
Compliance Management
Die weltweit renommierte Kunstmesse Art Basel hat einen Verhaltenskodex bzw. Compliance-Regeln entwickelt, die ab 2018 in Ausstellerverträge eingearbeitet werden. Dies berichtet Die Presse.
Managerhaftung
Air-Berlin-Gründer Joachim Hunold steht im Verdacht, Firmengelder der insolventen Fluglinie veruntreut zu haben. Der Unternehmer weist die Vorwürfe laut Die Presse zurück.
Kartellrecht
Im Zusammenhang mit Kartellvorwürfen haben Vertreter der EU-Kommission BMW durchsucht, so u.a. Die Welt.
Bankenrecht
Der OGH hat geklärt, wie Banken mit Negativzinsen umgehen müssen, so Der Standard: Es fließen Rückzahlungen.
Antikorruption
Je mehr Regeln im Staat, umso größer ist die Versuchung zur Korruption. Dies die These eines Kommentators in der NZZ am Sonntag (Premium-Inhalt). Daher figuriere die Schweiz auf internationalen Listen der Korruption weit unten.
Kapitalmarktrecht
Das Handelsblatt hat sich angesehen, wie die Aufsichtsbehörden der sechs wichtigsten Finanzplätze mit Kryptowährungen umgehen.
Die Emission von Coins und Tokens fällt genauso unter die Finanzmarktreglementierung wie traditionelle Finanzierungsmethoden, so der Rechtsanwalt Roman Hager im „Standard“.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...