Compliance Praxis Presseschau, 23.5.
24. Mai 2013
Steuerrecht
Die EU-Staaten wollen bis Jahresende ein Steuerfluchtpaket schnüren. Österreich und Luxemburg sind die letzten EU-Länder, die sich noch nicht am EU-weiten automatischen Bankdaten-Austausch über Steuerausländer beteiligen. (u.a. Der Standard)
Herbert Stepic, Chef der Raiffeisen Bank International, hat zwei Offshore-Gesellschaften, wie sich aus Dokumenten von Offshore-Leaks ergibt. Laut Stepic sind die Firmengründungen in jeder Hinsicht zulässig. (News, Der Standard)
Antikorruption
Im zweiten Telekom Austria-Prozess am Wiener Straflandesgericht geht es um den Vorwurf der illegalen Parteienfinanzierung. (u.a. Wiener Zeitung)
Kapitalmarktrecht
Der am Freitag startende Prozess um Swap-Verluste der Stadt Linz gegen die BAWAG bedeutet für Gutachter, Anwälte und Lobbyisten ein gutes Geschäft, so Der Standard.
Geldwäsche
Die neue Finanzaufsicht des Vatikans (AIF) hat ihren ersten Jahresbericht vorgelegt. Sie will den Kampf gegen Geldwäsche weiter verschärfen. (u. a. Focus Online)
Datenschutz
Der Kurzmitteilungsdienst Twitter führt nach einer Welle von Hackerangriffen auf Profile einflussreicher Medien zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen ein, so ORF Online.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...