Compliance Praxis Presseschau, 18.10.
21. Oktober 2013
Code of Conduct
Nach dem Vorwurf manipulierter Spiele beendet Puma die Zusammenarbeit mit Südafrikas Nationalteam. Puma erklärte, das Unternehmen folge ethischen Geschäftsprinzipien und erwarte das auch von seinen Partnern. (ORF Online)
Compliance Management
Compliance-Richtlinien würden den Beziehungsaufbau zwischen Geschäftspartnern behindern, meint Magda Bleckmann, „Expertin für Erfolgsnetzwerke“, auf der Plattform EU-Infothek. Diese Hysterie schade dem Unternehmertum.
Geldwäsche
Die Zahl von Meldungen auf Geldwäsche durch Banken und Finanzdienstleister in Luxemburg ist 2012 deutlich gestiegen, meldet das Luxemburger Tageblatt.
Wegen des Verdachts auf Geldwäsche untersucht die US-Beratungsfirma Promontory Financial Group schon seit Mai die Konten der Vatikanbank, so das Handelsblatt.
IP-Compliance
Seit Ende März gibt es mit dem Trademark Clearinghouse (TMCH) eine zusätzliche Möglichkeit zur Registrierung von Marken. (Der Standard)
Der Luxuskonzern Gucci klagte in den USA gegen Markenfälscher und bekam Recht. Jetzt steht den Italienern eine hohe Entschädigung zu, meldet derStandard.at.
Gesellschaftsrecht
Zehntausende deutsche mittelständische Unternehmen legen laut Handelsblatt ihre Bilanzen nicht oder nicht rechtzeitig offen. Sie zahlen lieber Bußgelder, die fünfstellig ausfallen können.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...