Compliance Praxis Presseschau, 03.11.
04. November 2011
Steuerrecht
Die Banknotendruckerei der Oesterreichischen Nationalbank muss in Folge von Provisionszahlungen, die für Druckaufträge in Syrien geflossen sein sollen und bei denen es sich möglicherweise um Schmiergeldzahlungen handelte, Steuernachzahlung in Millionenhöhe leisten. Dies berichtet Der Standard.
IP-Compliance
Auf derstandard.at nehmen Experten zu der Frage Stellung, ob man in Österreich wegen Filesharings strafrechtlich belangt werden kann.
Kapitalmarktrecht
Die Stadt Linz hat Klage gegen die Bawag P.S.K. beim Handelsgericht Wien eingebracht, wie derstandard.at meldet. Die Klage zielt darauf ab, ein Swap-Geschäft für unwirksam erklären zu lassen.
Compliance Management
Einen Trend zur Zertifizierung der Compliance-Maßnahmen im Unternehmen ortet das Wirtschaftsblatt. Ansonsten drohe „Compliance“ oft nur ein Schlagwort zu bleiben, heißt es. Ein Kommentator in derselben Zeitung betont, dass Compliance in erster Linie ein Präventionsthema sei. Denn auch in Unternehmen mit Compliance-Abteilung könne es zum Fehlverhalten einzelner Mitarbeiter kommen.
Die Firma MAN hat bislang laut dowjones.de keine Anzeichen für ein Fehlverhalten des koreanischen Vertriebsvermittlers Chung Eui Sung bei seiner Tätigkeit für die Tochter Renk entdeckt. Dieser war im Zuge der Compliance-Untersuchung bei Tognum in die Schlagzeilen geraten.
Fraud
Der russische Unternehmer Boris Beresowski verklagt den Multimilliardär Roman Abramowitsch wegen Milliardenbetrugs, wie Der Standard berichtet.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...