Compliance Praxis Presseschau, 23.3.
26. März 2018
Managerhaftung
Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) und die Polizei haben am Donnerstag in Wien mehrere Hausdurchsuchungen im Zuge von Ermittlungen gegen Spitzenmanager der Immobilienentwickler Sans Souci und 6B47 durchgeführt. Das berichtet der Kurier online.
Verkehrsminister Norbert Hofer lässt juristisch Ersatzforderungen gegen die ehemalige Infrastrukturministerin Doris Bures prüfen, weil die Republik durch die Diskriminierung eines Bewerbers für einen Spitzenbeamtenposten gut 300.000 Euro zahlen muss. (derStandard.at)
Antikorruption
Gegen Südkoreas Ex-Präsident Lee Myung Bak ist Haftbefehl erlassen worden, so die Wirtschaftswoche. Er ist nur ein Angeklagter in einem weitläufigen Korruptionsskandal.
Einmal mehr sieht sich das vom Bund kontrollierte Rüstungs- und Industrieunternehmen Ruag mit schwerwiegenden Korruptionsvorwürfen konfrontiert. So gehe es nicht mehr weiter, meint ein Kommentator der Neuen Zürcher Zeitung.
Wirtschaftsrecht
Wien verschärft die Spielregeln für das Wetten weiter: Im Landtag wird die angekündigte Novelle des Wettengesetzes beschlossen. (ORF.at)
Die Bundesdatenschutzbeauftragte Andrea Voßhoff bezweifelt die Ankündigung von mehr Datenschutz durch Facebook-Gründer Mark Zuckerberg. Dies sagte die CDU-Politikerin der Deutschen Presse-Agentur (via FAZ.net).
VW-Abgasaffäre
Die neue deutsche Bundesregierung will die Musterklage nach Informationen der F.A.Z. schnell verabschieden. Nur so könnte sie den vielen geschädigten Diesel-Kunden helfen, deren Ansprüche zum Jahresende verjähren.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...