Compliance Praxis Presseschau, 22. 3.
23. März 2017
Public Law
Die umstrittene Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichtes (BVwG) gegen den Bau der dritten Piste am Flughafen Wien hat laut Kurier juristische Konsequenzen. die Wiener Staatsanwaltschaft hat gegen zwei der drei beteiligten Verwaltungsrichter wegen des Verdachts auf Befangenheit bzw. Amtsmissbrauch ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Steuerrecht
Der Standard schildert den ersten dokumentierten Fall einer von Steuerfahndern beantragten Kontoeinschau. Demnach wies ein Richter des Bundesfinanzgerichts diesen Antrag wegen ungenügender Angabe von Gründen ab.
Datenschutz
Fernseher belauschen ihre Besitzer, Sportler zeichnen ihre Leistungen mit Geräten auf und aus Herzschrittmachern lässt sich auslesen, was der Patient in den vergangenen Wochen getan hat. Gerichte in den USA nutzen solche Daten längst als Beweismittel, so die Süddeutsche Zeitung.
Umweltrecht
Eine Untersuchung zeigt, wie der US-Agrarkonzern Monsanto gezielt Einfluss auf die Wissenschaft nimmt, um ein mögliches Verbot des Pestizids Glyphosat in Europa zu verhindern. (Süddeutsche Zeitung)
Geldwäsche
Über 19 Mrd. Euro mutmaßlichen Schwarzgeldes aus Russland wurden EU-weit gewaschen. Dass Österreich beteiligt war, sei keine Sensation, so Die Presse, viel eher verblüffe das geringe Ausmaß der Beteiligung.
Antikorruption
Die Teilnehmer eines afrikanischen Wirtschaftsforums haben an die Regierungen ihrer Länder appelliert, stärker gegen Korruption vorzugehen. (Deutschlandfunk)
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...