Compliance Praxis Presseschau, 22. 11.
27. November 2017
Compliance Management
Neue Forschungsergebnisse zeigen laut RiskNET, dass eine starke Compliance-Kultur unerlässlich für effektive Compliance-Programme ist.
Managerhaftung
Der Chef der Disney-Animationsfilmsparte, John Lasseter, nimmt nach Vorwürfen des unangemessenen Umgangs mit Angestellten eine sechsmonatige Auszeit, so Die Presse.
Antikorruption
Der Fußball-Weltverband Fifa hat drei Funktionäre wegen Bestechlichkeit lebenslang gesperrt und mit Geldstrafen belegt. (Spiegel Online)
Opel hat der neuen ÖVP-Behindertensprecherin Kira Grünberg ein Auto geschenkt. Der Kurier fragt: Ist das erlaubt?
Datenschutz
Eine Rechtsanwaltskanzlei bietet Unternehmen die eine Zertifizierung, dass IT-Produkte- und IT-Services mit dem europäischen Datenschutzrecht konform sind. Dies meldet der Trend.
Dem Fahrdienstvermittler Uber sind, wie erst jetzt bekannt wurde, bereits vor gut einem Jahr Daten von rund 50 Millionen Fahrgästen gestohlen worden. Uber soll dem verantwortlichen Hacker 100.000 Dollar Schweigegeld gezahlt haben. (Der Standard)
Steuerrecht
Ein globales Meldesystem soll Steuerbetrug stoppen. Doch es gebe bereits Tricks, um der Transparenz zu entgehen, so Der Standard. Ein Sonderfall betreffe Österreich.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...