Compliance Praxis Presseschau, 21.2.
22. Februar 2019
Bankenrecht
Nachdem ein französisches Gericht UBS zu Strafzahlungen von 4,5 Mrd. Euro wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung verurteilt hat, rechnet man bei UBS mit einem jahrelangen Berufungsverfahren. Dies berichtet ORF.at.
Untreue
Gegen einen ehemaligen Vorstand jener Werft, die das deutsche Marineschulschiff "Gorch Fock" hätte sanieren sollen, ermittelt die Staatsanwaltschaft Hamburg wegen Untreue. (DiePresse.com)
Managerhaftung
In einem Verfahren gegen den Daimler-Konzern geht es u.a. auch um den Verdacht, dass Führungskräfte ihre Aufsichtspflichten verletzt haben könnten. (derStandard.at)
Menschenrechtsaktivisten haben laut Spiegel Online die Haftbedingungen des ehemaligen Renault-Chefs Carlos Ghosn in Japan kritisiert.
Geldwäsche
Das deutsche Bundeskriminalamt (BKA) hat in einem Geldwäsche-Verdachtsfall Immobilien und Konten im Wert von rund 50 Millionen Euro beschlagnahmt, so der Tagesspiegel.
Arbeitsrecht
Die geplante Neuregelung der Feiertagsregelung am Karfreitag wirft viele rechtliche Fragen auf, so Der Standard. Wie die Regierung den halben Feiertag umsetzen will, sei offen.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...