Compliance Praxis Presseschau, 20. 6.
22. Juni 2018
Compliance Management
Der Prozess um die gefeuerte Chefermittlerin beim deutschen Industriedienstleister Bilfinger ist nach SPIEGEL-Informationen vertagt worden. Der Baukonzern will neue Kündigungsgründe gegen die Frau gefunden haben, die Korruption aufdecken wollte.
Corporate Governance
Audi-Vertriebsvorstand Bram Schot übernimmt bei dem Autohersteller vorläufig den Chefposten, wie u.a. ORF.at meldet. Der seit gestern inhaftierte Vorstandschef Rupert Stadler wird vom Aufsichtsrat beurlaubt, wie das Unternehmen heute mitteilte.
Über „Mauscheleien und Mobbing“ bei der Allianz berichtet die F.A.Z. (Premium-Inhalt). Ein Allianz-Mitarbeiter im Vertrieb erhebt demnach schwere Vorwürfe gegen den Konzern. Das Gerichtsverfahren betrifft auch Vertriebsvorstände.
Internal Investigations
Tesla-Chef Elon Musk kämpft mit Sabotage im eigenen Unternehmen. Ein Mitarbeiter soll hochsensible Daten weitergegeben haben, auch der Verdacht auf Brandlegung wird untersucht. (derStandard.at)
Umweltrecht
Bei Großprojekten prallen Interessen aufeinander. Daran würde die Reform der Umweltverträglichkeitsprüfung nichts ändern, meint die Umweltrechtsexpertin Karin Hiltgartner im „Standard“.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...