Compliance Praxis Presseschau, 20. 4.
23. April 2018
Datenschutz
Die Presse fasst eine Podiumsdiskussion über den gläsernen Menschen, die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den jüngsten Facebook-Skandal zusammen.
Die Regierung plant laut ORF Online für heimische Medien Ausnahmen bei der Umsetzung der DSGVO. Eine Ausnahmeregelung soll gewährleisten, dass investigative journalistische Arbeit nicht verunmöglicht wird.
Unternehmen können bereits jetzt die Aktivitäten ihrer Angestellten rundum erfassen. Laut Springer Professional warnen nun Wissenschaftler vor Missbrauch.
VW-Abgasaffäre
In der Abgasaffäre bei Volkswagen wird nun auch gegen ein Vorstandsmitglied der VW-Tochter Porsche wegen des Verdachts auf Betrug und der strafbaren Werbung ermittelt, wie die Süddeutsche Zeitung berichtet.
Arbeitsschutz
Der Elektroautoproduzent Tesla ist nach Vorwürfen wegen angeblich geschönter Unfallstatistiken in seiner Fabrik in Kalifornien ins Visier von US-Aufsehern geraten, so ORF.at. Tesla wies die Vorwürfe entschieden zurück.
Verbraucherschutz
Neue EU-Regeln für biologische Landwirtschaft sollen Etikettenschwindel bei Biolebensmitteln ab 2021 eindämmen. (help.orf.at)
Umweltrecht
Die Betreiber eines Braunkohlekraftwerks sind mit einer Klage gegen schärfere Regelungen im Emissionshandel beim deutschen Bundesverfassungsgericht gescheitert. Dies berichtet Die Presse.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis-Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance-Welt. Unser Ziel ist es, Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu ...