Compliance Praxis Presseschau, 20. 2.
21. Februar 2018
Managerhaftung
Im Verfahren rund um die Bestechung ausländischer Notenbanken durch die Nationalbank-Tochtergesellschaft OeBS sind am Montag bei der Neuverhandlung die Strafen gegen die beschuldigten Manager niedriger ausgefallen. Das berichtet Der Standard.
Datenschutz
Die Wirtschaftskammer hat ein "Toolset DSGVO" für den Handel gestartet, das Mustervorlagen, Schulungsunterlagen und die Umsetzung erklärt. Dies berichtet Trend.at.
Was bedeutet die DSGVO für Medienunternehmen, Mediendienste oder ihre Mitarbeiter? Diese Fragen behandelt ein Gastkommentar eines Rechtsanwalts im Branchenmagazin HORIZONT.
Facebook darf belgische User nicht mehr außerhalb des eigenen sozialen Netzwerks verfolgen. Das entschied ein belgisches Gericht in erster Instanz. (Agenturen via derStandard.at)
Geldwäsche
Die ABLV-Bank, drittgrößte Bank Lettlands, steht im Zentrum eines Geldwäsche-Skandals. Nun fordert die EZB die Einfrierung sämtlicher Auszahlungen, so das Handelsblatt.
Antikorruption
Etwa zwei Tage nach seiner Festnahme ist Lettlands Zentralbankchef Ilmars Rimsevics nach Hinterlegung einer Kaution gestern Abend aus dem Polizeigewahrsam entlassen worden. Rimsevics bestritt die gegen ihn erhobenen Korruptionsvorwürfe. (ORF.at).
Die Presse beleuchtet, was hinter den Affären in Lettland steckt.
Kapitalmarktrecht
Trotz der Ermittlungen der Staatsanwaltschaft wegen Insiderhandels und Marktmanipulation sehen Vorstand und Aufsichtsrat von Metro kein Fehlverhalten. (Die Presse)
Steuerrecht
Der Standard veröffentlicht einen Kommentar zweier Steuerberater zum öffentlichen Country-by-Country-Reporting, das Steuervermeidung großer Konzerne erschweren soll.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...