Compliance Praxis Presseschau, 2. 8.
03. August 2017
VW-Abgasaffäre
Die österreichische Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) ermittelt im Abgasskandal jetzt gegen den deutschen Autokonzern VW, den deutschen Zulieferer Bosch und den früheren VW-Vorstandschef Martin Winterkorn. (ORF Online)
Hat Volkswagen für die Entwicklung von Dieselmotoren EU-Kredite verwendet? Brüsseler Betrugsbekämpfer äußern laut Spiegel Online diesen Verdacht – und raten der Staatsanwaltschaft Braunschweig zu rechtlichen Schritten.
Deutsche Autohersteller treffen sich heute mit Politikern und Verbänden zum „Dieselgipfel“. Sie wollen Fahrverbote für Diesel-Pkw um jeden Preis verhindern, heißt es auf Spiegel Online.
Antikorruption
Wie ORF Online berichtet plant der Vatikan, ein internationales Netzwerk gegen Korruption zu gründen.
Die Spionageaffäre um Plasser & Theurer „wächst sich zu einem Agententhriller aus“ heißt es im STANDARD.
Die Schlaf-Baby-Puppe der Handelsmarke Amia wird vom Spielwaren-Großhändler Vedes zurückgerufen, da Erstickungsrisiko besteht, so DiePresse.com.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...