Compliance Praxis Presseschau, 18. 6.
19. Juni 2018
Compliance Management
Der Mannheimer Industriedienstleister Bilfinger stößt bei der Aufarbeitung langjähriger Compliance-Verstöße offenbar auf Schwierigkeiten. Bilfinger plant nach WELT-Informationen gegen seine ehemalige konzerninterne Chef-Ermittlerin rechtliche Schritte.
Der von der US-Justiz eingesetzte „Compliance Monitor“ von Bilfinger, Mark Livshitz, wirft Roland Koch (ehemaliger hessischer Ministerpräsident und von 2011 bis 2014 Konzernchef bei Bilfinger) vor, er habe sich wie seine Vorstandskollegen „an keine Regeln gebunden“ gefühlt. (Spiegel Online)
Arbeitsrecht
Der SPÖ-nahe Arbeitsrechtsexperte Martin Risak sagte gegenüber dem „Standard“, dass durch die Regierungspläne zur Arbeitsrechtsreform der Zwölfstundentag zum Normalfall werde. Einigkeit unter den Sozialpartnern herrscht laut „Presse“ in der Einschätzung, dass durch die geplanten Änderungen rund eine Million Menschen die Gleitzeit-Zuschläge für die elfte und zwölfte Arbeitsstunde verlieren werden.
Geldwäschebekämpfung
Wie Profil in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, wird im Wirtschaftsministerium an einer umstrittenen Verordnung gearbeitet. Die Berufsgruppe der Immobilienmakler soll von neuen Pflichten bei der Geldwäschebekämpfung ausgenommen werden.
VW-Abgasaffäre
Audi drohen im Dieselskandal nach einem Zeitungsbericht weitere Fahrzeugrückrufe durch das deutsche Kraftfahrt-Bundesamt (KBA), so ORF.at.
Antikorruption
Die spanische Regierung wurde wegen Korruption gestürzt. Viele Fälle sind dabei mit dem Ort Benidorm verbunden, wie die WirtschaftsWoche berichtet.
Kapitalmarktrecht
Der einst gefeierten Gründerin des gescheiterten Bluttest-Start-ups Theranos, Elizabeth Holmes, wird in einer Anklage Betrug von Investoren und Patienten vorgeworfen. Ihr droht eine lange Haftstrafe. (derStandard.at)
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...